Publikationen
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Anerkenntnis (Zivilrecht)"
(2. überarbeitete Auflage, 2024). - Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Geschäftsgrundlage" (2. überarbeitete Auflage, 2024).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Novation (Zivilrecht)" (2. überarbeitete Auflage, 2024).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "schlichte Schuldänderung (Zivilrecht)" (2. überarbeitete Auflage, 2024).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Vergleich (Zivilrecht)" (2. überarbeitete Auflage, 2024).
- Aigner, Schockschadenersatz und Trauerschmerzengeld bei Trauer um
(Haus-)Tiere. Zugleich zum ideellen Schaden und zur Auslegung der §§ 1331, 1332a ABGB (2024). - Aigner, Die Zuerkennung von Trauerschmerzengeld bei Trauer um (Haus‐)Tiere. Zugleich zum ideellen Schaden, zum Schockschaden und zur Auslegung der §§ 1331, 1332a ABGB, TiRuP 2024/A, 65.
- Aigner, Kein neuerliches fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht bei automatischer Vertragsverlängerung, Anm zu EuGH C-565/22, ZJS 2024, 582.
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Anerkenntnis (Zivilrecht)" (1. Auflage, 2023/24).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Geschäftsgrundlage" (1. Auflage, 2023/24).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Novation (Zivilrecht)" (1. Auflage, 2023/24).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "schlichte Schuldänderung (Zivilrecht)" (1. Auflage, 2023/24).
- Aigner, Kommentierung RDB-Keyword "Vergleich (Zivilrecht)" (1. Auflage, 2023/24).
- Aigner, Zur Auslegung von AGB
und zur Bedeutung der Vertrauenstheorie, VbR 2023/40, 50.
- Klever/Schiestl/Aigner et al
(Hrsg), Nachhaltigkeit im Privatrecht. Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft
Linz 2022 (2023).
- Aigner, Zweite Abschlussklausur
Bürgerliches Recht, JAP 2022/2023, 219.
- Aigner/Herda/Riedler/Wolkerstorfer, Privates Wirtschaftsrecht (2023). (Lehrbuch Privates Wirtschaftsrecht)
- Aigner, Laesio enormis bei Novation und
Vergleich, NZ 2022/150, 486.
- Aigner, Zum Schutzzweck des Verbots,
Sperrlinien zu überfahren, Anm zu 2 Ob 57/22d, ZVR 2022/158, 345.
- Apathy/Aigner/Wolkerstorfer, Zivilrecht VII Erbrecht, 7. Auflage
(2022). (Lehrbuch Erbrecht)
- Kerschner/Wagner/Aigner, Zivilrecht VIII Internationales Privatrecht, 6. Auflage (2022). (Lehrbuch Internationales Privatrecht)
- Apathy/Aigner/Wolkerstorfer, Glossar Zivilrecht VII Erbrecht, 7. Auflage
(2022). (Glossar Erbrecht)
- Kerschner/Wagner/Aigner, Glossar Zivilrecht VIII
Internationales Privatrecht, 6. Auflage (2022). (Glossar Internationales
Privatrecht)
- Apathy/Aigner/Wolkerstorfer, DVD
Zivilrecht VII Erbrecht, 7. Auflage (2022). (Vorlesung mit Übungssequenzen
Erbrecht)
- Kerschner/Wagner/Aigner, DVD Zivilrecht VIII Internationales
Privatrecht, 6. Auflage (2022). (Vorlesung
mit Übungssequenzen Internationales Privatrecht)
- Aigner, 2. Klausur aus der Übung Bürgerliches Recht SS 2022 (Sachverhalt und Musterlösung), in Riedler (Hrsg)/Wagner/Aigner/Laimer, Zivilrecht Klausuren, Hausarbeiten und Abschlussklausuren Bürgerliches Recht, 5. Auflage (2022) 322 ff.
Aigner, Musterlösung zur Abschlussklausur aus der Übung Bürgerliches Recht SS 2021, in Riedler (Hrsg)/Wagner/Aigner/Laimer, Zivilrecht Klausuren, Hausarbeiten und Abschlussklausuren Bürgerliches Recht, 5. Auflage (2022) 220 ff.
- Aigner, Musterlösung zur
Abschlussklausur aus der Übung Privatrecht I SS 2020, in Riedler, Zivilrecht I Klausuren, Hausarbeiten und
Abschlussklausuren Privatrecht I, 5. Auflage (2022) 135 ff.
- Aigner, Der zivilrechtliche
Vergleich. Eine umfassende Analyse des materiellrechtlichen Vergleichsvertrages
gemäß §§ 1380 ff ABGB unter Einbeziehung von Novation und Anerkenntnis
(2022)
(Verlag LexisNexis)
(Habil.-Schrift ausgezeichnet mit dem Walter Haslinger Preis 2022 und dem VKB-Wissenschaftspreis 2021/2022). - Aigner, Unterlassungsanspruch gegen Luftstrom und Geräuschimmission einer Luftwärmepumpe, Anm zu 6 Ob 171/21x, RdU 2022/44, 83.
- Aigner, Kommentierung des § 15 VersVG in Fenyves/Perner/Riedler (Hrsg), Versicherungsvertragsgesetz, 9. Lieferung (2022):
Die Kommentierung analysiert ua den Pfändungsschutz iSd EO und iSd § 15 VersVG, die rechtsgeschäftliche Übertragung der Versicherungsforderung (dabei werden Zession und Verpfändung einer Forderung sowie vertragliche Zessions- bzw Verpfändungsverbote - auch allgemein-zivilrechtlich und nicht nur auf Versicherungsforderungen beschränkt -, verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur privatautonomen Ausgestaltung eines solchen Verbots bzw eines/r Rechts/Forderung und die Verbotswirkung eingehend erörtert) sowie die Vinkulierung, deren Zustandekommen und Wirkung. - Aigner, Kommentierung des § 15b VersVG in Fenyves/Perner/Riedler (Hrsg), Versicherungsvertragsgesetz, 9. Lieferung (2022):
Die Kommentierung analysiert ua die Wirksamkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen. - Aigner, Zum Rücktritt gem § 918 ABGB bei der Novation, Anm zu 3 Ob 148/20s, NZ 2021/122, 447.
- Aigner, Nachvertragliche
Verkehrssicherungspflichten betreffend Kundenparkplatz des Einkaufszentrums,
Anm zu 4 Ob 13/19v, JBl 2020, 327.
- Aigner, Zum
Schutzzweck des Verbots, Sperrlinien zu überfahren, Anm zu 2 Ob 237/18v, ZVR 2020/12,
27.
- Aigner/Haidenthaler, Abschluss
einer Auftragsverarbeitervereinbarung (Art 28 DSGVO). Pflichten des
Verantwortlichen bzw des Auftragsverarbeiters, RdW 2019/588, 751.
- Aigner, Gedanken zum Wesen einer
Verbesserungs- bzw Austauschvereinbarung, ÖJZ 2019/96, 793.
- Aigner, Die Verpflichtung zur
Ausstellung einer Rechnung iSd § 11 UStG. Zivilrechtliche Aspekte und
exekutionsrechtliche Reflexionen, taxlex 2019, 40.
- Aigner/Riedler, Fachprüfung/Abschlussklausur
Bürgerliches Recht, JAP 2018/2019, 120.
- Aigner, Das ErbRÄG 2015 und seine
Auswirkungen auf die allgemeine Auslegungsregel und das Irrtumsrecht, NZ
2018/44, 121.
- Aigner, Unfall beim Einsteigen in Bus
wegen zu schnell schließender Automatiktür, Anm zu 2 Ob 116/17y, ZVR 2018/38,
54.
- Aigner, Buchbesprechung:
Haftungsmaßstab bei Gefälligkeit (von Dennis Spallino), ZVR 2017, 388.
- Aigner, Gedanken zur
Sachverständigenhaftung. Ein Beitrag anlässlich der E 10 Ob 50/15y, ÖJZ
2017/73, 494.
- Aigner, Bruchlandung Gleitschirmflieger
- Risikoausschluss und Unfallversicherung, Anm zu 7 Ob 120/16x, ZVR 2017/56,
135.
- Aigner, Über die Bedeutung subjektiver
Eigenschaften des Nachbarn bei der Immissionsabwehr. Ein Beitrag zur Auslegung
des § 364 ABGB, RdU 2016/116, 191.
- Aigner, Die Verpfändung mittels
Übergabe durch Zeichen, deren Entfernung und Wiederanbringung. Gedanken zum
pfandrechtlichen Publizitätsprinzip, ÖJZ 2016/44, 293.
- Aigner/Riedler, Mietkäufer eines Pkw hat
insolvenzfestes Anwartschaftsrecht, Anm zu 4 Ob 235/14h, EvBl 2016/17, 128.
- Aigner, Der Eigentumsvorbehalt (2015) (Verlag NWV)
(Diss. ausgezeichnet mit dem Wolf Theiss Award 2015 [Publikationspreis] und mit dem Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers 2015).
- Aigner/Reiter in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur Fachprüfung aus Bürgerlichem Recht Mai
2013.
- Aigner/Darakhchan/Modl in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur Fachprüfung aus Bürgerlichem Recht Juni
2012.
- Aigner/Reiter in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur Fachprüfung aus Bürgerlichem Recht Mai
2011.
- Aigner/Hochreiter in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur 3. Klausur aus der Übung Bürgerliches
Recht SS 2014.
- Aigner in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur 1. Klausur aus der Übung Bürgerliches
Recht SS 2014.
- Aigner/Reiter in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur 3. Klausur aus der Übung Bürgerliches
Recht SS 2013.
- Aigner in Riedler, Zivilrecht
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Bürgerliches Recht, 4.
Auflage (2015), Musterlösung zur 1. Klausur aus der Übung Bürgerliches
Recht SS 2013.
- Riedler/Aigner/Darakhchan/Modl, Fachprüfung Bürgerliches Recht
- Musterlösung (Teil 2), JAP 2013/14, 60.
- Aigner, Das Eindringen von Tieren im
Lichte der neueren nachbarrechtlichen Judikatur, Zak 2012/693, 368.
- Riedler/Aigner/Darakhchan/Modl, Fachprüfung Bürgerliches Recht
- Musterlösung (Teil 1), JAP 2012/13, 247.
- Aigner, Der Irrtum des Erblassers. Ein
Beitrag zur Auslegung der §§ 570-572 ABGB, NZ 2011/54, 193
(2011 ausgezeichnet mit dem Preis "Best of ABGB"). - Aigner, Die unzulässige
Beweislastverteilung des § 6 Abs 1 Z 11 KSchG, ÖJZ 2011/47, 437.
- Aigner in Riedler, Zivilrecht I
Klausur-, Hausarbeits- und Fachprüfungsfälle Privatrecht I, 3. Auflage (2010),
Musterlösung zur 2. Klausur aus der Arbeitsgemeinschaft Privatrecht I SS 2010.
- Aigner, Auslegung und Irrtumsrecht bei
letztwilligen Verfügungen (2010).
- Aigner, Erst den Schlüssel, dann die ganze Wohnung, EF-Z 2007/127, 219.